Interessengemeinschaft aller Motorradfahrer/-innen
Kurzporträt
Die deutschen Motorradfahrer / innen müssten sich noch viel stärker organisieren. Viel zu häufig noch gibt es in Deutschland - auch in den alten Bundesländern – Straßen die durch schadhafte
Fahrbahnoberflächen oder unzureichende bauliche Abtrennungen Unfallverursacher Nr. 1 für Motorradfahrer / innen sind. Aus diesem Grund wurde die Bikers Cooperation - Interessengemeinschaft aller
Motorradfahrer/innen mit Hauptsitz in Essen Anfang 1996 als gemeinnützig, eingetragener Verein gegründet. Satzungsgemäß setzen wir uns bundesweit für die Sicherheit der Motorradfahrer / innen ein und
nehmen verschiedene Maßnahmen zur Unfallverhütung vor. Wir organisieren z.B. Seminare über Sofortmaßnahmen am Unfallort. Wir leisten Öffentlichkeitsarbeit, in dem wir bei verschiedenen
Veranstaltungen ehrenamtlich mithelfen und mit einem Infostand die Präsenz zeigen (gemeinsam geht es besser). Um die BC allen - auch Minderverdienenden - zugänglich zu machen, erheben wir für unsere
Mitglieder nur einen geringen Jahresbeitrag von 20,00 EUR. Immerhin haben wir Mitglieder und Regionalbüros in ,Trier, Nürtingen, Linker Niederrhein die sich in der BC organisiert haben, um sich für
die Rechte der Motorradfahrer / innen einzusetzen. Wir sind u.a. Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Motorrad (BAGMO), und Mitbegründer der MID-Motorrad Initiative Deutschland, die 1998 die
EuroDemo in Bonn ausgerichtet hat. Zusätzlich unterstützen wir als erster offizieller deutscher Verband die Initiative " Biker gegen Rechts" .